Bundesbaudirektion

Bundesbaudirektion
Bundesbaudirektion,
 
obere Bundesbehörde, die 1998 mit der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung zum Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung zusammengelegt wurde, Sitz: Bonn.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesbaudirektion (BBD) — ehemalige Bundesbehörde mit Sitz in Berlin. Aufgegangen im ⇡ Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung …   Lexikon der Economics

  • Bundeshaus (Bonn) — Neues Plenargebäude von Architekt Günter Behnisch Das Bundeshaus in Bonn ist ein Gebäudekomplex, in dem von 1949 bis 1999 die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestags stattfanden. Das von 1930 bis 1933 errichtete Kerngebäude diente bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Florian Mausbach — (* 26. Mai 1944 in Koblenz) ist ein deutscher Stadtplaner. Von 1995 bis 2009 war er Präsident des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mauerbach Charterhouse — The Carthusian church Mauerbach Charterhouse (German: Kartause Mauerbach), in Mauerbach on the outskirts of Vienna, Austria, is a former Carthusian monastery, or charterhouse. Founded in 1314 and rebuilt in the 17th and 18th centuries, the… …   Wikipedia

  • Abgeordneten-Wohnhäuser (Bonn) — Eines der ehemaligen Abgeordneten Wohnhäuser (2008) Die Abgeordneten Wohnhäuser an der Bonner Heussallee, im Stadtteil Gronau und im Bereich des engeren Bundesviertels entstanden in den 1960er Jahren als Zweitwohnung für Abgeordnete des Deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin-Bonn-Gesetz — Im Berlin/Bonn Gesetz (Langtitel: Gesetz zur Umsetzung des Beschlusses des Deutschen Bundestages vom 20. Juni 1991 zur Vollendung der Einheit Deutschlands) regelte der Deutsche Bundestag unter anderem den Umzug von Parlament und Teilen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin/Bonn-Gesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Umsetzung des Beschlusses des Deutschen Bundestages vom 20. Juni 1991 zur Vollendung der Einheit Deutschlands Kurztitel: Berlin/Bonn Gesetz Abkürzung: Berlin/BonnG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Bonn-Berlin-Gesetz — Im Berlin/Bonn Gesetz (Langtitel: Gesetz zur Umsetzung des Beschlusses des Deutschen Bundestages vom 20. Juni 1991 zur Vollendung der Einheit Deutschlands) regelte der Deutsche Bundestag unter anderem den Umzug von Parlament und Teilen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung — BBR Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) B …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesimmobiliengesellschaft — m.b.H. Rechtsform GmbH Gründung 17. Juli 1992 Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”